Verein BioRegion Mühlviertel

PRODUKTBROSCHÜREN

Zeit für Ruhe und Genuss!

Der Schnee hat das Mühlviertel in sein erstes Winterkleid gehüllt. Nun beginnt die Zeit der Ruhe und des Genießens von jenen Schätzen, die unsere BiolandwirtInnen in diesem Jahr sorgsam gehegt und verarbeitet haben. Mit der neuen Hallo Mühlviertel Winterbox laden wir dich auf eine sinnliche Genussreise quer durch die biologischen Anbaugebiete des Mühlviertels ein. Neben dem Besten, was in diesem Jahr auf unseren Bergkräuterfeldern gedeiht ist, findet sich auch die süße unserer urigen Wälder kombiniert mit feinen Aroniaauszügen in deiner Winterbox. Dabei dürfen die typischen Keksvariationen von unseren Bio-Hofbäckereien nicht fehlen. Fein geselchte Hauswürste mit würzigem Mühlviertler Bergkäse runden dein Bio-Genussensemble für kühle Wintertage ab. 

SOMMERBOX N° 15

Verlässliche Regionalversorgung!

Es ist eine sehr bewegte Zeit in der wir angekommen sind. Preise, Situationen und Lebensrealitäten, welche bis vor Kurzem einfach nicht vorstellbar waren, werden innerhalb kürzester Zeit zur Normalität. Versorgungssicherheit im Bereich der Lebensmittel- und Energieerzeugung ist schlagartig zu einem zentralen Thema geworden. Dieses Thema trifft Konsumenten und Produzenten zu gleichen Teilen. Es liegt an uns, jetzt eine Partnerschaft, welche auf Fairness und Verlässlichkeit beruht, zu kreieren. Diese Partnerschaft wird über diese Krise hinaus Bestand haben.

Wir sind überzeugt, dass die Botschaft die wir die letzten Jahre erzählt und gelebt haben stimmt und wir jener Teil der Landwirtschaft sind, welcher weniger externe Ressourcen braucht und Kreisläufe innerbetrieblich besser schließen kann. So wird es uns gelingen, den Energiekosten und externen Ressourcen geschuldete Preissteigerungen moderater, als die konventionelle Landwirtschaft begegnen zu können. Wenn in nächster Zeit die realen Betriebskosten (dazu zählen neben Energie, Treibstoff auch Dünger und chemische Produkte,…) eingepreist werden, erwarte ich, dass sich der Preisunterschied zwischen konventionell und biologisch produzierten Lebensmittel zu schließen beginnt.

Natürlich werden auch im Biobereich die Fixkosten, die Energiekosten und die allgemeine Teuerung zu spüren sein, aber es liegt an uns LandwirtInnen dies transparent und realkostenbasiert darzustellen und zu argumentieren. Es ist die Botschaft der biologischen Landwirtschaft, dass wir mit regional zur Verfügung stehenden Ressourcen Versorgungssicherheit bieten können. Gemeinsam werden wir die Aufgaben des kommenden Herbst meistern.

FRÜHLINGSBOX N° 14

Frühlingsgenuss!

Die Frühlingsbox N°14 birgt neben traditionellen Produkten auch neue Spezialitäten, die sorgsam auf unseren Biohöfen hergestellt werden. Die Produktvielfalt unserer Region ist trotz rauem Klima beindruckend und gründet vor allem auf der Kreativität und Innovationskraft generationsübergreifend geführter Betriebe, die ihr Leben und Wirken dem Erhalt unserer landwirtschaftlichen Ressourcen und der regionalen Wertschöpfung verschrieben haben. Die Hallo Mühlviertel Box ist der kulinarische Botschafter einer gelebten Philosophie, die sich gerade in unsicheren Zeiten um die notwendige Versorgungssicherheit der Bevölkerung Gedanken macht. Aus der Projektschmiede unserer Arbeitsgruppen im Verein BioRegion Mühlviertel entstehen versorgungsrelevante Ansätze und Problemlösungen, die hauptsächlich durch ehrenamtliches Engagement und einer gemeinsamen Zukunftsvision umgesetzt werden. So wie jede Blüte im Frühling aus seinem angestammten Boden sprießt, so wird auch in Zukunft mitmenschlicher Zusammenhalt, Achtsamkeit und Weitblick den fruchtbarsten Nährboden für ein gemeinsames Wachsen bilden. Entdecke nun mit uns das Mühlviertel, die Menschen und Familien, die mit ihren Fähigkeiten und ihrer Begeisterung Produkte herstellen, die nicht nur gut schmecken sondern auch die Wertschöpfung in unserer Region verankern.

SCHMANKERLBOX HYPO_BLUE

Himmlische Genussmomente!

Wir freuen uns, erstmalig als regionaler Partner der HYPO Bank, mit der Schmankerlbox hypo_blue zu dir nach Hause zu kommen. Sie ist eine lebendige Markenbotschaft und steht zugleich für „Wertschöpfung durch Wertschätzung“, für bioregionale Lebensqualität und gelebte Werte. Mit der Hallo Mühlviertel Schmankerlbox hypo_blue begibst du dich auf eine kulinarische Sinnreise, quer durch die biolandwirtschaftlichen Schätze des Mühlviertels. Auf eine genussvolle Art betrittst du die Geschmachswelt traditionsreicher Biobetriebe und zugleich die Produktvielfalt liebevoll gepflegter Streuobstwiesen, Kräuter-, Ölsaat- und Urgetreidefelder. Ursprüngliche Sorten brauchen Zeit, um ihre Aromen vollständig zu entfalten. Ruhe, Besonnenheit und die Begabung, aus dem rauen Klima des Mühlviertels die besten Produkte zu schöpfen, das ist die erlesene Kunst unserer Biobauern in der BioRegion Mühlviertel.

WINTERBOX N° 13

Eine Sinnreise durch die stille Winterszeit!

Mit viel Freude haben wir für dich eine Variation genussvoller Schätze aus der BioRegion Mühlviertel zusammengestellt, um dir die kalte Jahreszeit mit biologisch vollwertigen Produkten und Kraftspendern von unseren Biobetrieben zu versüßen. Eine reichlich gefüllte Auswahl süßer Genüsse, von traditionell würzigem Lebkuchen, aromatischem Waldhonig, feinen Knabbereien hin zu wohltuenden Heilkrautsirupen, sollen dir den Zauber duftender Weihnacht in deine vier Wände bringen. Zu einer achtsamen Mühlviertler Teekultur, mit den Traditionsmischungen unserer Biokräuterbauern, gehören nicht nur die handgemachten Vanillekipferl aus Mehlen urtypischer Getreidesorten vom nördlichen Anbaugebiet unserer BioRegion. Die in liebevoller Handarbeit gerösteten und abgefüllten Leinkrokants wurden firsch für deine Weihnachtsbox in der Region des Naturschutzgebietes „Grünes Band“, zubereitet und sollen dir eine gute mineralstoff- und spurenelementreiche Quelle für sportliche Aktivitäten in der Winterzeit sein. Für die kraftvolle Winterjause beim idyllischen Langlauf auf unseren Hochlandloipen, empfehlen wir unsere Kuhbanossi mit Sauerteigbrotchips als langanhaltende Kraftspender einzupacken. Unsere vegetarischen Genussfreunde laden wir herzlich dazu ein, das köstliche Lebkuchenrezept à la Judith, mit dem nussigen Leinsamenmehl selbst auszuprobieren.

SOMMERBOX N° 12

Gesunde Sommerfrische aus dem Mühlviertel nur für dich!

Der Sommer steht vor der Türe und damit auch viele neue Produkte, die deine Sommerbox füllen. Schon zum 12. Mal überbringen wir unseren kulinarischen Mitgliedern Genussgrüße aus dem Mühlviertel. Dieses Mal haben wir die Produktpalette deiner Sommerbox zum Thema Früchteschlemmermüsli, Grillgemüse und erfrischende Drinks für laue Sommernächte ausgewählt. Aromatische Würzkräuter für das Marinieren von Grillbeilagen, kombiniert mit zischenden Sommerkräuterdrinks und gehaltvollen Produkten von unseren Hanfbauern für Salate oder Röstbeilagen, runden dieses Mal dein Entdeckersortiment ab.

FRÜHLINGSBOX N° 11

Vielfalt erwacht, das Mühlviertel blüht auf!

Wenn die Tage wieder länger werden und die Sonne ihre wohltuende Wärme über die Hochebenen des Mühlviertels legt, ist es Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen. Die Sehnsucht nach lebendigem Grün zieht uns Menschen in die Natur. Der Duft des Waldes und die zarte Farbenpracht der ersten Frühlingsblüher wecken in uns die Erinnerung einer sinnlichen Naturverbundenheit. Viele fleißige Hände gehen jetzt an ihr Tagwerk, denn die Zeit der Keim- und Knospenbildung steht kurz bevor. Eine besondere Zeit im rauen Klima des Mühlviertels.

Dieses Mal haben wir die Produktauswahl eurer Hallo Mühlviertel Frühlingsbox um das Thema Marinieren von Wildsalaten gespannt. Geschmacksintensive Frühlingskräuter in Form von Pestos und Aufstrichen, kombiniert mit vitamin- und mineralstoffreichen Kornsorten, runden unser Schlemmersortiment gehaltvoll ab. Erprobte und für exzellent befundene Rezeptideen unserer Betriebe laden zur kreativen Geschmacksreise ein. Die Saison der wilden Experimentierküchen in der Bioregion Mühlviertel ist hiermit eröffnet.

WINTERBOX N° 10

Die stille Winterzeit im Mühlviertel.

Wir sind mitten in einer Zeit, die für viele Menschen sehr herausfordernd ist. Werte, wie Gesundheit und Sicherheit, sind wichtiger denn je. Umso essentieller ist es, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen. Dazu ist die Winter- und Weihnachtszeit genau die richtige Zeit. Wir sollten uns die Zeit nehmen, um still zu werden und genau zuzuhören und achtsam zu sein. Achtsam mit uns und unserem Körper umzugehen. Dazu gehört es auch die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Biologische Lebensmittel haben einen besonderen Wert, weil sie mehr als nur Nahrungn sind. Sie sind Mittel zum Leben und genau so wird auch bei Ihrer Herstellung auf viele Faktoren geachtet. Die Menschen im Mühlviertel legen dabei großen Wert auf eine Kreislaufwirtschaft und Wertschöpfung in der Region. Und das schmeckt man.

SOMMERBOX N° 9

Erfrischende Produkte aus dem Mühlviertel für dich!

Die außergewöhnliche Corona-Zeit liegt hinter uns und hat uns sehr vieles gelehrt. So haben sich die wirklich wichtigen Dinge im Leben und in unserer Gesellschaft heraus kristallisiert. Gesundheit und eine reibungslose Versorgung unserer Grundbedürfnisse waren noch nie wichtiger. Die Verfügbarkeit von regionalen, wertvollen Lebensmittel hat sich als notwendiger, denn je, heraus kristallisiert. Die Hallo Mühlviertel Box liefert dir Produkte, die genau diesem Zeitgeist entsprechen. Sie sind regional, biologisch, gesund und unabhängig.

Die Produktvielfalt der neuen Hallo Mühlviertel Box ist wieder ausgefallen und abwechslungsreich und soll dich an heißen Sommertagen oder Grillabenden verwöhnen. Entdecke mit uns das Mühlviertel, die Menschen und Familien, die mit ihrem Können und ihrer Begeisterung an einer nachhaltigen, biologischen Zukunft unserer Region arbeiten.

FRÜHLINGSBOX N° 8

Frühlingserwachen im Mühlviertel!

Der Frühling ist eingekehrt im Mühlviertel und mit ihm kommt auch unsere Hallo Mühlviertel Box wieder in die Haushalte unsere Mitglieder. Neue Spezialitäten und unentdeckte Schmankerl aus dem Mühlviertel warten darauf, von dir verkostet zu werden. Mit dem aktuellen Sortiment aus der Box kannst du deine Osterjause mit tollen Produkten aus dem Mühlviertel ergänzen. Die Schätze des Mühlviertels sind vielfältig und so auch die Menschen, die dahinter stehen. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, die Personen hinter den Produkten hervorzuheben. Das Mühlviertel auf diese Art und Weise zu entdecken ist völlig neu und findet immer mehr Anklang. Aktuell freuen wir uns über 400 Mitglieder, die unseren Verein und die Betriebe dahinter auf diese Weise unterstützen und somit in den Genuss der Hallo Mühlviertel Box kommen. Entdecke mit uns das Mühlviertel, die Menschen und Familien, die mit ihrem Können und viel Begeisterung an einer nachhaltigen, biologischen Zukunft unserer Region arbeiten.